Peter Neise Online
Hobby und Freizeit - LokSim-Bereich
Download
Von diesem Pack 1 gibt es auch Arbeitsversionen von 2014 mit vielen Ergänzungen. Als Einzelstrecken. Näheres HIER.
Wichtig !! - Falls nach der Installation Dateien fehlen sollten !!
Der Grundstein für das Hellweg-Sauerland-Netz ist bereits im Mai 2007 gelegt worden. Da sich die
Entwicklung einer größeren Bahnlinie üblicherweise über einen längeren Zeitraum erstreckt, werden zwangsläufig auch ältere Dateien des Herstellungsjahr verwendet. Diese können im Laufe der Zeit nicht alle gegen aktuelle Objekte ausgetauscht werden. Da
2007 das alte Standardpaket noch zwingend vorgeschrieben war, sind hieraus auch
Objekte verwendet worden. Bei fehlenden Dateien sollte also das alte
Standardpack der Loksim-Verison 2.4.1 installiert sein. Da es auf den
Loksim-Seiten nicht mehr zur Verfügung steht und auch andere, besonders ältere Strecken von dieser Misere betroffen sind, ist hier noch einmal ein
Download auf meiner Seite. Das Paket sollte also mit installiert werden.
Sollten die Dostos von Martin Finken beim Öffnen der Strecke fehlen, können sie hier herunter geladen und dann installiert werden.
Download hier Standardpack 2.7 (inkl. altes Standardpack Version 2.4.1)
Download hier Die Dostos von Martin Finken (installieren, falls diese Dateien fehlen)
Loksim-Nostalgie
An diese Stelle biete ich für besondere Zwecke noch das uralte Standardpaket der Loksim-version 2.3 an.
Sollten mal aus irgendwelchen Gründen uralte Dateien gebraucht werden, ist dieses die letzte Möglichkeit es auszuprobieren. Für die Funktionssicherheit kann ich keine Garantie und Verantwortung übernehmen. Diese Version ist abgespeichert im Oktober 2006. Im Nachhinein kann
ich nicht mehr sagen, ob dieses auch das Original-Speicherdatum war. Mit dieser
Installation wird auch die damalige Demo-Strecke installiert.
Hellweg-Sauerland-Netz - Pack 1 - Juli 2010
Eine Erweiterung bzw. Addon für LokSim3D
Dieses Paket enthält die folgenden vier Strecken. In diesem Paket sind folgende Fahrpläne im Personen- und Güterverkehr enthalten.
RE 17 Hagen-Warburg (Abschnitt Schwerte bis Bestwig) „Obere Ruhrtalbahn“
RB 53 Dortmund-Iserlohn (Abschnitt Dortmund bis Schwerte) „Ardeybahn“
RB 54 Unna-Neuenrade (Abschnitt Unna bis Fröndenberg) „Hönnetalbahn“
RE 57 Dortmund-Winterberg (Abschnitt Dortmund bis Bestwig)
Güterzug Hüsten bis Schwerte über die „Obere Ruhrtalbahn“
Güterzug Schwerte bis Hüsten über die „Obere Ruhrtalbahn“
Güterzug Dortmund bis Schwerte über das Hörder Gleis der „Ardeybahn“
Dieses Paket enthält auch eine:
Güterzug-Sperrfahrt für das Hellweg-Sauerland-Netz
Einer besondere Loksim-Aufgabe konstruiert von Ulrich Peters. Hier ist ein Güterzug unter Anweisung des Rangierleiters zu fahren. Nach der Installation ist
im Hellweg-Sauerland-Netz Ordner (Unterordner „Güterverkehr“) drei neue Fahrpläne mit der Bezeichnung „Sperrfahrt“ eingetragen. Die Bewältigung dieser Aufgabe erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Für den reibungslosen Betrieb ist das Durchlesen der Bedienungsanleitung sehr
empfehlenswert. Diese steht als PDF zur Verfügung und wird im Loksim-Ordner „Doku“ mit installiert. Bitte lesen !! Extra Download
HIER
Dieses Paket ist für die Loksim-Version 2.7 entwickelt worden. Bitte Beschreibungen beachten. Das
hier genannte Pack 1 vom Juli 2010 wird vorläufig in dieser Form so bestehen bleiben. Technische Neuerungen sind in den
Arbeitsversionen eingebaut.
LokSim3D-Version ab 2.8 und neuer
Das LokSim3D-Programm bleibt technisch nicht auf den alten Stand stehen. Sollten
bei der Version bis 2.9.2 Probleme beim Fahren mit dem
Loksim-Hellweg-Sauerland-Netz (Pack 1 - Juli 2010) auftreten, bitte auf die
neuen Arbeitsversionen ausweichen.
Anleitung für die Sperrfahrt - PDF
Dieses PDF enthält die Anleitung der Güterzug-Sperrfahrt für das „Hellweg-Sauerland-Netz“ verfasst von Ulrich Peters. Diese Anleitung gehört zum Installationspaket der Sperrfahrt.
Aktuelle Version - Dokumentation und Anleitung über das „Hellweg-Sauerland-Netz“
In diesem PDF sind Hintergrundinformationen und die Anleitung für den Betrieb des Hellweg-Sauerland-Netzes im Loksim-Simulator aufgeführt.
Aktuelle Version - Lageplan über das „Hellweg-Sauerland-Netz“. Stand Februar 2013.
In diesem PDF ist der Lageplan für alle Strecken des Hellweg-Sauerland-Netzes im Loksim-Simulator aufgeführt. Nur Übersicht, Darstellung nicht maßstabsgetreu.